Domain agrarkonzern.de kaufen?

Produkt zum Begriff Nutztiere:


  • Nutztiere
    Nutztiere

    Nutztiere , Immer wieder erreichen uns Informationen und Bilder von schlimmsten Zuständen in landwirtschaftlichen Betrieben und doch haben sich inzwischen auch einige vorbildliche Strukturen ausgebildet. Aber: Tierhaltung und Tierwohl - geht das überhaupt zusammen? Die Beiträge in diesem Buch, alle von renommierten Expertinnen und Experten, zeigen anhand einer eingehenden Bestandsaufnahme gegenwärtiger Missstände und der Darstellung möglicher Alternativen insbesondere im biologischen Landbau: Ja, es geht - wenn sich die Tierhaltung konsequent am Tierwohl ausrichtet. Ein Buch, das Mut macht, die längst überfälligen großen Transformationsschritte zum Wohle der landwirtschaftlichen Nutztiere in die Tat umzusetzen. Mit Beiträgen von Udo Censkowsky, Angela Dinter, Rupert Ebner, Franz-Theo Gottwald, Martin Häusling, Edna Hillmann, Ophelia Nick, Gerold Rahmann, Christopher Schümann und Hartmut Vogtmann. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 29.95 € | Versand*: 0 €
  • Lernstationen Haus- und Nutztiere (Schub, Christine)
    Lernstationen Haus- und Nutztiere (Schub, Christine)

    Lernstationen Haus- und Nutztiere , Der Band "Lernstationen Haus- und Nutztiere" bietet Ihnen sofort einsetzbares Material, mit dem sich Ihre Schüler motiviert und spielend leicht umfangreiches Wissen zum Thema Nutz- und Haustiere aneignen können. Der Kontakt zu Tieren ist für viele Schüler selbstverständlich - ob zu Hause, im Park oder beim Besuch auf dem Bauernhof. Tiere sind bei den Kindern sehr beliebt und viele haben oder wünschen sich ein eigenes Haustier. Doch häufig fehlt ihnen Wissen über Eigenschaften und Bedürfnisse, sodass der richtige Umgang mit Tieren erst erlernt werden muss. Genau hier setzen die "Lernstationen Haus- und Nutztiere" an: An abwechslungsreichen Stationen erarbeiten sich Ihre Schüler selbstständig und spielerisch wichtiges Wissen rund um die Tiere zu Hause und auf dem Hof. Mit informativen Arbeitsblättern, spannenden Rätseln und unterhaltsamen Spielen finden sich Ihre Schüler in der Welt der Haus- und Nutztiere mühelos zurecht! Und natürlich sind alle Materialien für Sie direkt einsetzbar als Kopiervorlage! Die Lernstationen können in den Klassenstufen 2 bis 4 eingesetzt werden und bieten dreifach differenzierte Materialien, die Ihre Schüler durch spannende Inhalte und abwechslungsreiche Methoden kinderleicht an das Thema heranführen. Mit Laufzetteln, Selbsteinschätzungsbogen, Lernzielkontrolle und Urkunde sind Lernerfolg und Spaß garantiert!  , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20171020, Produktform: Kartoniert, Beilage: Broschüre klebegebunden, Titel der Reihe: Bergedorfer Lernstationen##, Autoren: Schub, Christine, Seitenzahl/Blattzahl: 75, Themenüberschrift: EDUCATION / Teaching Methods & Materials / General, Keyword: 2. bis 4. Klasse; Grundschule; Natur und Leben; Sachunterricht, Fachschema: Sachunterricht / Lehrermaterial~Lernmittel~Unterrichtsmedium~Didaktik~Unterricht / Didaktik, Bildungsmedien Fächer: Sachunterricht, Fachkategorie: Schule und Lernen~Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden, Bildungszweck: für den Primarbereich, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: GRS, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Schulform: GRS, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, Länge: 299, Breite: 212, Höhe: 8, Gewicht: 242, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Schulform: Grundschule, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 1725653

    Preis: 23.99 € | Versand*: 0 €
  • Oculoheel Augentropfen für Heim-/haus-/nutztiere
    Oculoheel Augentropfen für Heim-/haus-/nutztiere

    Anwendungsgebiet von Oculoheel Augentropfen für Heim-/haus-/nutztiereOculoheel Augentropfen für Heim-/haus-/nutztiere sind ein Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenOculoheel Augentropfen für Heim-/haus-/nutztiere enthält:1 Einzeldosisbehältnis zu 0,45 ml (= 0,45 g) enthält: Wirkstoffe: Cochlearia oicinalis Dill D5 110,7 mg, Echinacea Dill D5 110,7 mg, Euphrasia Dill D5 110,7 mg, Pilocarpus Dill D5 110,7 mgl Die Bestand- teile werden über die letzten zwei Stufen gemeinsam potenziertSonstige Bestandteile: Natriumchlorid, Natriumdihydrogenphosphat-Dihydrat, Natriummonohydrogenphosphat-DihydratlGegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einen der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Oculoheel Augentropfen für Heim-/haus-/nutztiere:Dosierung für jede Tierart, Art und Dauer der Anwendung:Augentropfen 1 bis 3mal täglich 1-3 Tropfen bis zum Abklingen der Symptome in den unteren Bindehaut- sack einträufeln. Bei akuten Beschwerden kann die Dosis anfangs stündlich bis zu 6mal täglich wiederholt werden.HinweiseBesondere Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung bei Tieren:Die Anwendung sollte aufgrund des enthaltenen Phosphatpuffers nur bei unverletzter Hornhaut (Vorderfläche des Augapfels) und über eine Zeit von höchstens 4 Wochen erfolgen. Im Zweifelsfall ist ein Tierarzt zu konsultieren. Bei Überempfindlichkeit gegen Korbblütler sollten Oculoheel Augentropfen ad us. vet. mit Vorsicht eingesetzt werden. Pflichttext: Pflichttext gem. §4 HWG für LaienOculoheel Augentropfen ad us. vet., Augentropfen, Reg.-Nr.: 401159.00.00Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Wartezeit: Pferd, Rind, Schwein, Schaf, Ziege: Essbare Gewebe: Null Tage; Pferd, Rind, Schaf, Ziege: Milch: Null Stunden.Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie di

    Preis: 17.89 € | Versand*: 3.99 €
  • LAB-V Fartan Vet - Futtermischung für Nutztiere Verbesserung der Tierproduktivität 2x1kg
    LAB-V Fartan Vet - Futtermischung für Nutztiere Verbesserung der Tierproduktivität 2x1kg

    Fartan Vet ist ein Mischfuttermittel für Tiere zur Verbesserung der Produktivität der Tiere und zur Verringerung des Risikos von Magen-Darm-Erkrankungen.

    Preis: 32.96 € | Versand*: 0.00 €
  • "Was sind die gängigsten Nutztiere in der Landwirtschaft und wie werden sie in der modernen Tierhaltung gehalten?"

    Die gängigsten Nutztiere in der Landwirtschaft sind Rinder, Schweine, Hühner und Schafe. In der modernen Tierhaltung werden sie oft in großen Ställen oder Anlagen gehalten, die auf Effizienz und Hygiene ausgelegt sind. Viele Tiere erhalten spezielles Futter und regelmäßige tierärztliche Betreuung.

  • Was sind die gängigsten Nutztiere in der Landwirtschaft?

    Die gängigsten Nutztiere in der Landwirtschaft sind Rinder, Schweine und Hühner. Sie werden für die Produktion von Fleisch, Milch und Eiern gehalten. Diese Tiere sind aufgrund ihrer wirtschaftlichen Bedeutung und ihrer vielfältigen Verwendung in der Lebensmittelproduktion weit verbreitet.

  • Welche Rolle spielen Nutztiere in der globalen Landwirtschaft? Welche Nutztiere werden am häufigsten gehalten und welche Einsatzgebiete haben sie?

    Nutztiere spielen eine wichtige Rolle in der globalen Landwirtschaft, da sie für die Produktion von Fleisch, Milch, Eiern und anderen tierischen Produkten verwendet werden. Die am häufigsten gehaltenen Nutztiere sind Hühner, Schweine, Rinder und Schafe, die hauptsächlich für die Fleisch- und Milchproduktion genutzt werden. Sie werden auf Bauernhöfen, in großen Mastbetrieben und in der Weidewirtschaft gehalten.

  • Welche innovativen Entwicklungen gibt es in der Fütterungstechnik für Nutztiere und wie beeinflussen sie die Effizienz und Nachhaltigkeit der Tierhaltung?

    In der Fütterungstechnik für Nutztiere gibt es innovative Entwicklungen wie automatisierte Fütterungssysteme, die eine präzise und individuelle Fütterung ermöglichen. Diese Technologien tragen zur Effizienz der Tierhaltung bei, da sie eine optimale Nährstoffversorgung gewährleisten und Futterverluste reduzieren. Darüber hinaus werden auch nachhaltige Futterquellen wie Insektenprotein oder Algen in die Fütterung integriert, um die Abhängigkeit von konventionellen Futtermitteln zu verringern und die Umweltauswirkungen zu minimieren. Die Verwendung von Sensorik und Datenanalyse in der Fütterungstechnik ermöglicht es, das Fressverhalten der Tiere zu überwachen und Anpassungen in Echtzeit vorzun

Ähnliche Suchbegriffe für Nutztiere:


  • Lochner, Horst: Agrarwirtschaft Fachstufe Landwirt
    Lochner, Horst: Agrarwirtschaft Fachstufe Landwirt

    Agrarwirtschaft Fachstufe Landwirt , Das Lehr-, Arbeits- und Nachschlagewerk für die Fachstufenausbildung mit allen relevanten Aspekten der Berufsausbildung zum Landwirt im 2. und 3. Ausbildungsjahr. Fachtheorie für Pflanzliche Produktion: Planung, Führung, Verwertung und Vermarktung von Kulturen; Tierische Produktion: Haltung, Fütterung, Zucht und Vermarktung von Nutztieren; Energieproduktion: Erzeugen und Vermarkten regenerativer Energie. Der Aufbau des Buches macht den Einsatz im Unterricht, aber auch im selbstorganisierten Lernen leicht. Ein Anhang mit Fachwörter-Glossar, Internet-Adressen, Literatur-Hinweisen und einem Tabellenteil macht das Buch zu einem unverzichtbaren, fundierten Lehrbuch und Nachschlagewerk. Jetzt neu: Digitales Bonusmaterial inklusive! , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 79.00 € | Versand*: 0 €
  • Oculoheel Augentropfen für Heim-/haus-/nutztiere
    Oculoheel Augentropfen für Heim-/haus-/nutztiere

    Anwendungsgebiet von Oculoheel Augentropfen für Heim-/haus-/nutztiereOculoheel Augentropfen für Heim-/haus-/nutztiere sind ein Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenOculoheel Augentropfen für Heim-/haus-/nutztiere enthält:1 Einzeldosisbehältnis zu 0,45 ml (= 0,45 g) enthält: Wirkstoffe: Cochlearia oicinalis Dill D5 110,7 mg, Echinacea Dill D5 110,7 mg, Euphrasia Dill D5 110,7 mg, Pilocarpus Dill D5 110,7 mgl Die Bestand- teile werden über die letzten zwei Stufen gemeinsam potenziertSonstige Bestandteile: Natriumchlorid, Natriumdihydrogenphosphat-Dihydrat, Natriummonohydrogenphosphat-DihydratlGegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einen der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Oculoheel Augentropfen für Heim-/haus-/nutztiere:Dosierung für jede Tierart, Art und Dauer der Anwendung:Augentropfen 1 bis 3mal täglich 1-3 Tropfen bis zum Abklingen der Symptome in den unteren Bindehaut- sack einträufeln. Bei akuten Beschwerden kann die Dosis anfangs stündlich bis zu 6mal täglich wiederholt werden.HinweiseBesondere Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung bei Tieren:Die Anwendung sollte aufgrund des enthaltenen Phosphatpuffers nur bei unverletzter Hornhaut (Vorderfläche des Augapfels) und über eine Zeit von höchstens 4 Wochen erfolgen. Im Zweifelsfall ist ein Tierarzt zu konsultieren. Bei Überempfindlichkeit gegen Korbblütler sollten Oculoheel Augentropfen ad us. vet. mit Vorsicht eingesetzt werden. Pflichttext: Pflichttext gem. §4 HWG für LaienOculoheel Augentropfen ad us. vet., Augentropfen, Reg.-Nr.: 401159.00.00Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Wartezeit: Pferd, Rind, Schwein, Schaf, Ziege: Essbare Gewebe: Null Tage; Pferd, Rind, Schaf, Ziege: Milch: Null Stunden.Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie di

    Preis: 15.23 € | Versand*: 3.99 €
  • Oculoheel Augentropfen für Heim-/haus-/nutztiere
    Oculoheel Augentropfen für Heim-/haus-/nutztiere

    Anwendungsgebiet von Oculoheel Augentropfen für Heim-/haus-/nutztiereOculoheel Augentropfen für Heim-/haus-/nutztiere sind ein Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenOculoheel Augentropfen für Heim-/haus-/nutztiere enthält:1 Einzeldosisbehältnis zu 0,45 ml (= 0,45 g) enthält: Wirkstoffe: Cochlearia oicinalis Dill D5 110,7 mg, Echinacea Dill D5 110,7 mg, Euphrasia Dill D5 110,7 mg, Pilocarpus Dill D5 110,7 mgl Die Bestand- teile werden über die letzten zwei Stufen gemeinsam potenziertSonstige Bestandteile: Natriumchlorid, Natriumdihydrogenphosphat-Dihydrat, Natriummonohydrogenphosphat-DihydratlGegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einen der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Oculoheel Augentropfen für Heim-/haus-/nutztiere:Dosierung für jede Tierart, Art und Dauer der Anwendung:Augentropfen 1 bis 3mal täglich 1-3 Tropfen bis zum Abklingen der Symptome in den unteren Bindehaut- sack einträufeln. Bei akuten Beschwerden kann die Dosis anfangs stündlich bis zu 6mal täglich wiederholt werden.HinweiseBesondere Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung bei Tieren:Die Anwendung sollte aufgrund des enthaltenen Phosphatpuffers nur bei unverletzter Hornhaut (Vorderfläche des Augapfels) und über eine Zeit von höchstens 4 Wochen erfolgen. Im Zweifelsfall ist ein Tierarzt zu konsultieren. Bei Überempfindlichkeit gegen Korbblütler sollten Oculoheel Augentropfen ad us. vet. mit Vorsicht eingesetzt werden. Pflichttext: Pflichttext gem. §4 HWG für LaienOculoheel Augentropfen ad us. vet., Augentropfen, Reg.-Nr.: 401159.00.00Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Wartezeit: Pferd, Rind, Schwein, Schaf, Ziege: Essbare Gewebe: Null Tage; Pferd, Rind, Schaf, Ziege: Milch: Null Stunden.Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie di

    Preis: 17.39 € | Versand*: 3.99 €
  • Oculoheel Augentropfen für Heim-/haus-/nutztiere
    Oculoheel Augentropfen für Heim-/haus-/nutztiere

    Anwendungsgebiet von Oculoheel Augentropfen für Heim-/haus-/nutztiereOculoheel Augentropfen für Heim-/haus-/nutztiere sind ein Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenOculoheel Augentropfen für Heim-/haus-/nutztiere enthält:1 Einzeldosisbehältnis zu 0,45 ml (= 0,45 g) enthält: Wirkstoffe: Cochlearia oicinalis Dill D5 110,7 mg, Echinacea Dill D5 110,7 mg, Euphrasia Dill D5 110,7 mg, Pilocarpus Dill D5 110,7 mgl Die Bestand- teile werden über die letzten zwei Stufen gemeinsam potenziertSonstige Bestandteile: Natriumchlorid, Natriumdihydrogenphosphat-Dihydrat, Natriummonohydrogenphosphat-DihydratlGegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einen der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Oculoheel Augentropfen für Heim-/haus-/nutztiere:Dosierung für jede Tierart, Art und Dauer der Anwendung:Augentropfen 1 bis 3mal täglich 1-3 Tropfen bis zum Abklingen der Symptome in den unteren Bindehaut- sack einträufeln. Bei akuten Beschwerden kann die Dosis anfangs stündlich bis zu 6mal täglich wiederholt werden.HinweiseBesondere Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung bei Tieren:Die Anwendung sollte aufgrund des enthaltenen Phosphatpuffers nur bei unverletzter Hornhaut (Vorderfläche des Augapfels) und über eine Zeit von höchstens 4 Wochen erfolgen. Im Zweifelsfall ist ein Tierarzt zu konsultieren. Bei Überempfindlichkeit gegen Korbblütler sollten Oculoheel Augentropfen ad us. vet. mit Vorsicht eingesetzt werden. Pflichttext: Pflichttext gem. §4 HWG für LaienOculoheel Augentropfen ad us. vet., Augentropfen, Reg.-Nr.: 401159.00.00Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Wartezeit: Pferd, Rind, Schwein, Schaf, Ziege: Essbare Gewebe: Null Tage; Pferd, Rind, Schaf, Ziege: Milch: Null Stunden.Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie di

    Preis: 16.29 € | Versand*: 3.99 €
  • Inwiefern beeinflussen Nutztiere die ökologische Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft, die menschliche Ernährung und das Wohlergehen der Tiere?

    Nutztiere beeinflussen die ökologische Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft, indem sie zur Bodenfruchtbarkeit beitragen und natürlichen Dünger produzieren. Gleichzeitig tragen sie jedoch auch zur Treibhausgasemission bei, was sich negativ auf die Umwelt auswirken kann. In Bezug auf die menschliche Ernährung liefern Nutztiere wichtige Nährstoffe wie Protein und Vitamin B12, können aber auch gesundheitsschädliche Auswirkungen haben, wenn sie in zu großen Mengen konsumiert werden. Das Wohlergehen der Tiere in der Nutztierhaltung ist ein wichtiger Aspekt, der ethisch und moralisch betrachtet werden muss, um sicherzustellen, dass die Tiere artgerecht gehalten und respektiert werden.

  • Was sind die Vorteile der Freilandhaltung für Nutztiere im Vergleich zur konventionellen Tierhaltung?

    In der Freilandhaltung haben Nutztiere mehr Platz und Bewegungsfreiheit, was ihre Lebensqualität verbessert. Sie können natürliche Verhaltensweisen ausleben und haben Zugang zu frischer Luft und Sonnenlicht. Zudem können sie sich artgerechter ernähren und sind weniger anfällig für Krankheiten.

  • Sind Spinnen Nutztiere?

    Spinnen sind keine Nutztiere im traditionellen Sinne, da sie nicht gezielt von Menschen gezüchtet oder gehalten werden. Allerdings spielen Spinnen eine wichtige Rolle im Ökosystem, da sie als natürliche Schädlingsbekämpfer fungieren und dazu beitragen, das Gleichgewicht der Artenvielfalt aufrechtzuerhalten. Daher könnten sie als nützliche Tiere betrachtet werden.

  • Sind Zwergziegen Nutztiere?

    Sind Zwergziegen Nutztiere? Ja, Zwergziegen werden oft als Nutztiere gehalten, da sie Milch und Fleisch liefern können. Sie sind auch beliebt als Haustiere auf Bauernhöfen und in privaten Gärten. Zwergziegen sind pflegeleicht, robust und können auf kleinen Flächen gehalten werden. Sie sind gesellige Tiere und können auch zur Landschaftspflege eingesetzt werden, da sie gerne Gras und Unkraut fressen. Insgesamt sind Zwergziegen vielseitige Tiere, die sowohl als Nutz- als auch als Haustiere gehalten werden können.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.